12. November 2019 um 18:30 bis 21:00
Die Bedeutung erneuerbarer Energien nimmt in Deutschland und vor allem in Niedersachsen kontinuierlich zu. Erneuerbare Energien deckten im Jahr 2015 in Niedersachsen rund 15 Prozent des Primärenergieverbrauchs und trugen zu mehr als 40 Prozent der Stromerzeugung bei. Zudem waren im Bereich der erneuerbaren Energien 2016 rund 56.000 Menschen beschäftigt. Damit ist Niedersachsen bei der Energiewende bundesweit führend. Derzeit sind mehr als 70 Prozent der CO2-Emissionen in Niedersachsen energiebedingt. Der überwiegende Anteil fällt im Bereich der Energienutzung für Wärme-, Mobilitäts- und…
Jetzt weiterlesen