Übersicht

Wirtschaft

Erdgasförderung? Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Wenn die Auseinandersetzung um die Erdgasförderung in Deutschland ein Fußballturnier wäre, dann hätte eine bunte Mannschaft aus den Landkreisen Verden und Rotenburg am vergangenen Freitag einen Sieg in der KO-Runde erzielt: Denn der Bundestag hat endlich schärfere Regeln für die Erdgasförderung beschlossen, mit denen Risiken für Mensch und Natur verringert werden können. Ganz unterschiedliche Akteure haben gemeinsam wichtige Verbesserungen gegenüber den Gesetzentwürfen der Bundesregierung erreicht. Zwei Beispiele:

CDU/CSU müssen in Sachen Erdgasförderung endlich Farbe bekennen

Bundes-SPD beschließt nord-niedersächsische Anregungen für Beweislastumkehr und besseren Trinkwasserschutz bei Erdgasförderung Der Parteikonvent der Bundes-SPD hat auf Anregung der Kirchlintlerin Dörte Liebetruth hin und mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann und Lars Klingbeil die Union aufgefordert, in Sachen Erdgasförderung endlich Farbe zu bekennen:

2013 endlich rechtliche Weichen stellen gegen Fracking und Verpressung

Christina Jantz und Dörte Liebetruth für Ausschluss von Risiken "Was das risikoreiche Fracking zur Erdgasförderung und die Verpressung von Lagerstättenabwasser und Frack-Flüssigkeiten betrifft, müssen 2013 in Hannover und Berlin endlich neue Weichen gestellt werden. Leider hat Schwarz-Gelb hier 2012 zahlreiche Chancen vertan - und auf Zeit gespielt.

Erdgasförderung nur ohne Risiko

Nach dem Erdbeben, das den Flecken Langwedel und Umgebung erschüttert hat, habe ich Stephan Weil gebeten, den Landkreis Verden zu besuchen. Mir ist es wichtig, dass er sich als SPD-Kandidat für das Amt des Niedersächsischen Ministerpräsidenten hier vor Ort im direkten Gespräch mit Betroffenen ein Bild von bisherigen Erfahrungen mit der Erdgasförderung macht.

Kreis Verden profitiert auch künftig von Europa

"Als Europäer sind wir im Landkreis Verden seit heute alle Friedensnobelpreisträger - das ist ein guter Zeitpunkt, um über Europas Zukunft hier bei uns im Kreis zu reden.", so die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth zu Beginn einer Fachkonferenz über die künftige EU-Strukturförderung in den Jahren 2014 bis 2020.

Termine