Übersicht

Familie

Landkreis Verden erhält 1,8 Millionen Euro für mehr Kita-Personal – Rot-grüne Regierung verbessert die frühkindliche Bildung

Die SPD-geführte Landesregierung verbessert die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten im Landkreis Verden mit neuen Zuschüssen weiter: Der Landkreis Verden erhält für die Jahre 2017 und 2018 insgesamt 1.816.000 Euro, um die Kindertagesstätten in der Region mit zusätzlichem Kita-Personal noch besser ausstatten zu können. Das Geld soll für die Beschäftigung zusätzlicher Fach- und Betreuungskräfte in Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren verwendet werden und schließt auch Qualifizierungskurse ein.

Zusammenhalt in rauen Zeiten

Wir leben in rauen Zeiten. Auch bei uns im Landkreis Verden macht sich so mancher Sorgen, ob er seinen Lebensstandard wird halten können. Werden es die Kinder einmal besser oder zumindest genauso gut haben? Gleichzeitig haben viele den Eindruck, ihre Stimme zähle nicht. Aber zählt sie wirklich nicht?

Kirchlintler SPD-Antrag wird umgesetzt

Einen Riesenerfolg können die Kirchlintler Sozialdemokraten für sich verbuchen. Der Antrag des SPD-Ortsvereins auf Abschaffung von Kindergartengebühren wird in das Wahlprogramm der Landes-SPD für die kommende Landtagswahl im Januar 2018 aufgenommen. Auf ihrer Jahresauftaktklausur in Celle hat die niedersächsische SPD erste Schwerpunkte für den anstehenden Landtagswahlkampf abgesteckt und einen ersten Grundsatzbeschluss getroffen.

Empfang der Kreis-SPD zur neuen Landesförderung für 3. Krippenkräfte

GRUND ZUM FEIERN UND ZUM WEITERARBEITEN "Wenn irgendwo für ein paar Tausend Euro eine neue Schranke eingeweiht wird, dann ist das greifbar. Aber wer sieht schon, dass das Land Niedersachsen bis 2020 die große Summe von rund 240 Millionen Euro in die Hand nimmt, um eine dritte Kraft in Krippengruppen zu fördern?"

Willkommen 3. Kita-Kraft

SPD-Empfang in der Kindertagesstätte St. Nikolai Es gibt Grund zum Feiern! Ich meine damit den Willkommensempfang, zu dem der SPD-Kreisverein Verden gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Verden zum neuen Kita-Jahr am Montag, 24. August, ab 17 Uhr, in der Kindertagesstätte St. Nikolai am Plattenberg, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Kinder und Freunde eingeladen hat. Der Empfang steht unter dem Motto "Willkommen 3. Kraft"

Viel erreicht, viel zu tun

In vielen Gesprächen haben sich Eltern, Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Verden mir gegenüber seit Jahren für mehr Personal in Kinderkrippen stark gemacht. Bisher hängt es von der Finanzkraft einer Kommune ab, ob zwei oder drei Fachkräfte dort eine Krippengruppe von 15 Kleinkindern betreuen. Doch nicht mehr lange:

Neue Chancen durch SOS-Jugendwohngemeinschaft

Wie die SOS-Jugendwohngemeinschaft junge Menschen unterstützt und ihnen neue Zukunftschancen bietet, wollte die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth wissen: Auf ihrer „Tour der Ideen“ besuchte sie die SOS-Jugendwohngemeinschaft, die seit mittlerweile 30 Jahren in Verden besteht. Getragen wird die WG von den SOS-Kinder- und Jugendhilfen Bremen-Diepholz-Verden mit dem überregionalen Verein SOS-Kinderdorf im Hintergrund.

Angehende Erzieherinnen: „Wollen Anerkennung und keine Schmalspur-Ausbildung“

Verden. Immer neue Schreckensmeldungen vom Erziehermangel waren in den vergangenen Wochen zu lesen; CDU-Bundesarbeitsministerin von der Leyen forderte angesichts der Lage gar, ehemalige Schlecker-Mitarbeiterinnen in großer Zahl zu Erzieherinnen umzuschulen. Anlass genug für SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth mit denjenigen das Gespräch zu suchen, die all dies betrifft: angehende Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik der berufsbildenden Schulen Verden.

Termine