Übersicht

Energie

Landes-SPD greift Kreisverdener Initiative auf

Einstimmiger Beschluss gegen die Erdgasförderung in Wasserschutzgebieten jeder Art Einen einstimmigen Beschluss für einen unbedingten Vorrang des Trinkwasserschutzes vor der Erdgasförderung und gegen die Förderung von Erdgas in Wasserschutzgebieten jeder Art hat der SPD-Landesparteirat am Wochenende in Hameln auf eine Initiative der Kreisverdener SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth hin gefasst.

Erdgasförderung? Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Wenn die Auseinandersetzung um die Erdgasförderung in Deutschland ein Fußballturnier wäre, dann hätte eine bunte Mannschaft aus den Landkreisen Verden und Rotenburg am vergangenen Freitag einen Sieg in der KO-Runde erzielt: Denn der Bundestag hat endlich schärfere Regeln für die Erdgasförderung beschlossen, mit denen Risiken für Mensch und Natur verringert werden können. Ganz unterschiedliche Akteure haben gemeinsam wichtige Verbesserungen gegenüber den Gesetzentwürfen der Bundesregierung erreicht. Zwei Beispiele:

CDU/CSU müssen in Sachen Erdgasförderung endlich Farbe bekennen

Bundes-SPD beschließt nord-niedersächsische Anregungen für Beweislastumkehr und besseren Trinkwasserschutz bei Erdgasförderung Der Parteikonvent der Bundes-SPD hat auf Anregung der Kirchlintlerin Dörte Liebetruth hin und mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann und Lars Klingbeil die Union aufgefordert, in Sachen Erdgasförderung endlich Farbe zu bekennen:

Landes-SPD in Walsrode: „Fracking ist nicht Zukunft“

Fracking ist nicht Zukunft: Unter diesem Motto bekräftigte die SPD-Landesvertreterversammlung in Walsrode die Fracking-kritische Haltung der Sozialdemokraten, die auch schon im Landtagswahlprogramm und im Koalitionsvertrag der rot-grünen Landesregierung zum Ausdruck gekommen ist. Mit der Walsroder Resolution verbunden ist auch ein Dialogangebot der Sozialdemokraten an betroffene Gruppen. Den Fracking-kritischen Antrag hatten die örtliche SPD-Bundestagskandidatin Christina Jantz,

2013 endlich rechtliche Weichen stellen gegen Fracking und Verpressung

Christina Jantz und Dörte Liebetruth für Ausschluss von Risiken "Was das risikoreiche Fracking zur Erdgasförderung und die Verpressung von Lagerstättenabwasser und Frack-Flüssigkeiten betrifft, müssen 2013 in Hannover und Berlin endlich neue Weichen gestellt werden. Leider hat Schwarz-Gelb hier 2012 zahlreiche Chancen vertan - und auf Zeit gespielt.

Mehr Klimaschutz gut für die Region

Ideen zum nachhaltigen Bauen in Liebetruths roten Rucksack Verden. Ein Klimaschutzprogramm für Niedersachsen haben die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth und der Europaabgeordnete Bernd Lange während eines Besuchs beim Netzwerk Nachhaltiges Bauen in Verden gefordert.

Liebetruth und Klingbeil einig mit der Bürgerinitiative „No Fracking“

Druck auf Landesbergbauamt erhöhen und Bundesbergrecht ändern Noch immer bleiben die Risiken der Erdgasförderung für Menschen und Natur im Landkreis Verden bestehen. Welche nächsten Schritte nötig sind zur Lösung der Probleme, darüber waren sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth mit der Bürgerinitiative (BI) "No Fracking" einig:

Termine