Übersicht

Bürgergesellschaft

Jede Stimme zählt – Demokratie lebt vom Mitmachen!

Die Ideen der Menschen hier im Landkreis Verden können etwas bewirken. Demokratie lebt vom Mitmachen. Wie soll es Ihrer Ansicht nach weitergehen? Was sind Ihre Anliegen, die ich aus dem Landkreis Verden mitnehmen soll in die Landespolitik? Mittendrin in diesen rauen Zeiten möchte ich mit meinem roten Rucksack wieder aufbrechen und Ihre Alltagssorgen und Ideen sammeln. Mir ist es wichtig, zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Mit Ihren Anregungen möchte ich mich gern auseinandersetzen.

Zusammenhalt in rauen Zeiten

Wir leben in rauen Zeiten. Auch bei uns im Landkreis Verden macht sich so mancher Sorgen, ob er seinen Lebensstandard wird halten können. Werden es die Kinder einmal besser oder zumindest genauso gut haben? Gleichzeitig haben viele den Eindruck, ihre Stimme zähle nicht. Aber zählt sie wirklich nicht?

Nach den Studiengebühren nun die Kindergartengebühren abschaffen!

Die "Schere" zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander - dieser Eindruck ist auch bei uns im Landkreis Verden weit verbreitet. Aber stimmt das überhaupt? Ja meint der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher: "Die Ungleichheit bei Chancen, Einkommen und Vermögen ist in den vergangenen Jahrzehnten auch global deutlich angestiegen, in Deutschland jedoch deutlich stärker als im Schnitt."

Erfolg, damit alle teilhaben

Dieser Einsatz hat sich gelohnt: Vor nicht ganz einem Jahr demonstrierten Beschäftigte mit Behinderung und ihre Freunde vor dem Verdener Finanzamt und sammelten anschließend über 2000 Unterschriften. Ihr gemeinsames Ziel war es zu erreichen, dass der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent auch dort gilt, wo Menschen mit Behinderung etwas verkaufen oder Dienstleistungen erbringen - wie etwa im Achimer Café im Clüverhaus.

Gemeinsam anpacken und dranbleiben

Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen - unglaublich wie schnell die Zeit vergeht! Was mich 2015 besonders beeindruckt hat, war das großartige Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen für andere Menschen: für Neuangekommene und Alteingesessene auch im Landkreis Verden. Die Aufgaben, vor denen wir angesichts der Flüchtlingssituation in Deutschland 2016 stehen, sind von ihrer Größe her mit denen nach dem Fall der Mauer vor einem Vierteljahrhundert vergleichbar. Deswegen freue ich mich, dass es jetzt ein niedersachsenweites Aktionsbündnis gibt, um gemeinsam die Herausforderungen anzupacken - auch und gerade nach den Ereignissen von Köln.

Franz Müntefering in Verden

SPD lädt Ehrenamtliche ein Der ehemalige Vizekanzler Deutschlands Franz Müntefering kommt am Dienstag, 18. Dezember 2012, nach Verden (Hotel Höltje, 17 Uhr), um ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement zu danken und über neue Herausforderungen für ehrenamtliches Engagement zu diskutieren

Dörte Liebetruth startet „Tour der Ideen“: Anregungen herzlich willkommen!

Eine "Tour der Ideen" startet die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth am Mittwoch, 1. August durch die Städte Verden und Achim sowie die Gemeinden Dörverden, Kirchlinteln, den Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen. Mit einem roten Rucksack will Liebetruth Ideen und Anregungen der Bürger sammeln, um sie in ihre künftige Arbeit im Niedersächsischen Landtag einfließen zu lassen.

Termine