Übersicht

Bildung und Qualifikation

Viel Erfahrung bei der Schulsozialarbeit

In Sachen Schulsozialarbeit kann die Liesel-Anspacher-Schule auf langjährige Erfahrung zurückgreifen: Schon seit 2001 ist Erika Wutz-Reeßing als Schulsozialarbeiterin an der Achimer Hauptschule aktiv. Der große Erfahrungsschatz war einer der Gründe, weswegen sich SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth gerade dort einen Arbeitstag lang über Schulsozialarbeit in der Praxis informiert hat.

Landkreis Verden erhält 1,8 Millionen Euro für mehr Kita-Personal – Rot-grüne Regierung verbessert die frühkindliche Bildung

Die SPD-geführte Landesregierung verbessert die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten im Landkreis Verden mit neuen Zuschüssen weiter: Der Landkreis Verden erhält für die Jahre 2017 und 2018 insgesamt 1.816.000 Euro, um die Kindertagesstätten in der Region mit zusätzlichem Kita-Personal noch besser ausstatten zu können. Das Geld soll für die Beschäftigung zusätzlicher Fach- und Betreuungskräfte in Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren verwendet werden und schließt auch Qualifizierungskurse ein.

Zusammenhalt in rauen Zeiten

Wir leben in rauen Zeiten. Auch bei uns im Landkreis Verden macht sich so mancher Sorgen, ob er seinen Lebensstandard wird halten können. Werden es die Kinder einmal besser oder zumindest genauso gut haben? Gleichzeitig haben viele den Eindruck, ihre Stimme zähle nicht. Aber zählt sie wirklich nicht?

Willkommen 3. Kita-Kraft

SPD-Empfang in der Kindertagesstätte St. Nikolai Es gibt Grund zum Feiern! Ich meine damit den Willkommensempfang, zu dem der SPD-Kreisverein Verden gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Verden zum neuen Kita-Jahr am Montag, 24. August, ab 17 Uhr, in der Kindertagesstätte St. Nikolai am Plattenberg, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Kinder und Freunde eingeladen hat. Der Empfang steht unter dem Motto "Willkommen 3. Kraft"

Gemeinsam für beste Bildung

Was viele Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Landkreis Verden verbindet ist der Wunsch nach bester Bildung: Die Stärken jedes Kindes sollen individuell gefordert und gefördert werden - am liebsten wohnortnah. Gleichzeitig brauchen unsere Gemeinden und Städte gut (aus-)gebildete Bürgerinnen und Bürger.

Viel erreicht, viel zu tun

In vielen Gesprächen haben sich Eltern, Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Verden mir gegenüber seit Jahren für mehr Personal in Kinderkrippen stark gemacht. Bisher hängt es von der Finanzkraft einer Kommune ab, ob zwei oder drei Fachkräfte dort eine Krippengruppe von 15 Kleinkindern betreuen. Doch nicht mehr lange:

Gute Bildung und Arbeit für Niedersachsen

Beeindruckt von der Rede des alten und neuen SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil war die Kreisverdener Delegation beim SPD-Landesparteitag in Oldenburg. Die Landespolitikerin Dörte Liebetruth hob Weils Aussagen zur frühkindlichen Bildung hervor: "Es ist gut, dass Ministerpräsident Stephan Weil nach Wegen sucht, wie trotz Schuldenbremse in mehr Erzieherinnen und Erzieher an den Krippen und Kindertagesstätten investiert werden kann."

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Wie Rechtsextremismus in der Region gemeinsam erfolgreich bekämpft und die Demokratie gestärkt werden kann, darum ging es bei einem Besuch der SPD-Justizministerkandidatin Anke Pörksen und der SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth beim Weser-Aller-Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WABE) am Verdener Holzmarkt.

Niedersachsen muss arbeitnehmerfreundlicher werden

Über ein volles Haus freute sich am Freitagabend AfA-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert beim traditionellen Knippessen der SPD-Arbeitnehmerorganisation im Verdener Gasthaus "Zur Brücke". Dies lag sicher nicht nur an dem leckeren deftigen Essen, sondern auch an Dörte Liebetruth, die an ihrem 33. Geburtstag als diesjährige Gastrednerin bei der AfA zu sozial- und arbeitnehmerspezifischen Themen sprach.

Angehende Erzieherinnen: „Wollen Anerkennung und keine Schmalspur-Ausbildung“

Verden. Immer neue Schreckensmeldungen vom Erziehermangel waren in den vergangenen Wochen zu lesen; CDU-Bundesarbeitsministerin von der Leyen forderte angesichts der Lage gar, ehemalige Schlecker-Mitarbeiterinnen in großer Zahl zu Erzieherinnen umzuschulen. Anlass genug für SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth mit denjenigen das Gespräch zu suchen, die all dies betrifft: angehende Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik der berufsbildenden Schulen Verden.

Termine