Wir gliedern die parlamentarische Arbeit im Niedersächsischen Landtag in Ausschüssen zu bestimmten Sachfragen, die in der Regel den einzelnen Ministerien ähneln, auf. Die Ausschüsse tagen in der Regel öffentlich und spiegeln die Mehrheitsverhältnisse im Landtag wider. Da viele komplexe und detailreiche Themen in der Landespolitik behandelt werden, sind die Ausschüsse ein sinnvolles Instrument, in den die Fraktionen ihre Expertinnen und Experten zu den einzelnen Fachgebieten schicken können. Zusätzlich können aber auch externe Beraterinnen und Berater zu Ausschusssitzungen hinzugezogen werden. Die Hauptaufgaben der Ausschüsse besteht darin, die vom Plenum überwiesenen Vorlagen, Entwürfe und Anträge zu beraten. Abschließend werden dem Plenum Beschlussempfehlungen von den Ausschüssen vorgelegt. Für besonders umfangreiche Sachfragen werden Enquetekommissionen eingerichtet. Den einzelnen Fraktionen obliegt es, wen sie in die Fachausschüsse schicken. Ich vertrete die SPD-Landtagsfraktion in folgende Ausschüsse und Kommissionen:
Ausschuss für Haushalt und Finanzen
Unterausschuss „Prüfung der Haushaltsrechnungen“
Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, in welchem ich stellvertretendes Mitglied bin.
Von Januar 2019 bis Februar 2021 habe ich in der Enquetekommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“ mitgearbeitet.