Übersicht

Tour der Ideen

Mittelerhöhung des Landes macht mehr Radwegesanierung möglich

Die Sanierung von Radwegen an den Landesstraßen im Kreis Verden stand im Mittelpunkt meines Gesprächs im Regionalen Geschäftsbereichs Verden der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit der Leiterin des Geschäftsbereichs Gisela Schütt und dem Sachgebietsleiter Straßenbau Matthias Rammelkamp. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern hatte ich mir in den vergangenen Monaten während meiner diesjährigen „Tour der Ideen“ durch den Landkreis Verden vor Ort ein Bild vom Zustand zahlreicher Radwege entlang von Landesstraßen gemacht. Die daraus hervorgegangene Übersicht, welche Radwege entlang von Landesstraßen von Bürgerseite als besonders sanierungsbedürftig angesehen werden, überreichte ich nun Gisela Schütt mit der Bitte, diese Hinweise bei der Planung der künftigen Radwegesanierungen zu berücksichtigen.

Tour durch die Samtgemeinde Thedinghausen: Ideen zu sauberem Wasser, Bildungschancen für alle und mehr

Sauberes Wasser, Bildungschancen für alle, der Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Samtgemeinde Thedinghausen und die Sportstättensanierung waren Thema meiner  Tour der Ideen in der Samtgemeinde Thedinghausen. Gemeinsam mit dem Rieder Bürgermeister Jürgen Winkelmann, der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Petra Roselius und Wilfried Wessel…

St. Nikolai in Verden – ein offenes Haus voller Ideen

Klasse, was im Begegnungszentrum der Kirchengemeinde St. Nikolai für die Gemeinwesenarbeit auf die Beine gestellt wird. Auf meiner Tour der Ideen in Verden habe ich gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Brockmann und Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Verden dem…

Förderung für Prima(r) Campus

Liebetruth, Koch und Goebel unterwegs zum Ideenaustausch in Visselhövede Vor Ort Anregungen und Ideen sammeln, die sie in ihrem roten Rucksack mit nach Hannover nehmen und in die politische Arbeit im Landtag einfließen lassen kann: Darum geht es der SPD-Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth aus Kirchlinteln, wenn sie im Sommer mit dem Rad auf „Tour der Ideen“unterwegs ist. Bildung von der Krippe bis zur Grundschule stand im Mittelpunkt, als sie gemeinsam mit dem SPD-Landespolitiker Tobias Koch aus Vahlde und Bürgermeister Ralf Goebel durch Visselhövede radelte.

Das Handwerk muss wieder cooler werden

Im Rahmen meiner Tour der Ideen durch den Landkreis Verden besuchte ich gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Brockmann und Gerard-Otto Dyck, Ortsvereinsvorsitzender der Verdener SPD, das Verdener Familienunternehmen FRERICHS GLAS. Simon Cordes, der das Unternehmen als neuer Geschäftsführer seit Mai 2018 in der vierten Generation zusammen mit Jan Wennemer führt, hat mich zum Gedankenaustausch rund um das Thema Fachkräftesicherung eingeladen.

Auftakt der Tour der Ideen in Dörverden

Am 04.07.2018 berichtet die Verdener-Aller-Zeitung über meinen Auftakt der „Tour der Ideen“ in Dörverden, der mit einem Besuch im Kindergarten Dörverden startete. Weitere Stationen waren „Hecki-Kaffee“ in Hülsen und das Car-Sharing Projekt „Aller-Auto“ in Westen. Hier geht es zum…

Elternverein „Lintler Buschkinners“ wünscht sich Krippenplätze und längere Betreuungszeiten

Wie steht es um den Kirchlintler Waldkindergarten? Darüber informierte sich die Verdener SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth in Begleitung von Erika Huxhold, Staatssekretärin im niedersächsischen Kultusministerium, bei einem Treffen mit Vertretern des Elternvereins „Lintler Buschkinners“. Annelie Maurer und Miriam Meyer stellten das pädagogische Konzept des Waldkindergartens vor und berichteten über die Vorteile des Spielens in der freien Natur. „Die natürliche Umgebung des Waldes bietet sehr vielfältige Erfahrungsräume, die Kinder lernen durch ihr Tun und nicht durch künstliche Anreize.“ Das bestätigte auch Robin Fröhling, ein ehemaliges Waldkindergartenkind: „Im Wald konnte ich sehr viel über die Natur, Pflanzen und Tiere lernen.“

Zu Hause wo andere Urlaub machen

Etelsen / Langwedel. „Wir haben das Glück zu Hause zu sein, wo andere Urlaub machen“, begrüßte Bürgermeister Andreas Brandt die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth am Bahnhof Etelsen. Mit Zug und Fahrrad war sie zu einer Tour der Ideen rund um die…

Zu Besuch im Lundser Lädchen

2017 war ich bei meiner „Tour der Ideen“ in der Samtgemeinde Thedinghausen beim Lunser Landlädchen und landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Peters: Beeindruckend, wie die Peters ihren früheren Milchviehbetrieb komplett umgestellt haben. Nachdem die zahlreichen Frühstücksgäste des Cafés Torben Peters ein…

Bauen gegen den Klimawandel

Kostengünstig und ökologisch bauen – das scheint oft ein Gegensatz zu sein. Zu unrecht, wie die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth auf ihrer Tour der Ideen im Verdener Stadtteil Neumühlen erfuhr: Gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Brockmann, dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Gerard-Otto Dyck und der…

Für mehr Miteinander

Unterwegs in Dörverden hat SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth Ideen für ein gutes Zusammenleben gesammelt: Die kooperative Kindertagesstätte am Hesterberg der Lebenshilfe Verden, die Polizei, der TSV Dörverden 1908 und der künftige Gewerbeindustriepark Barme gehörten zu den Stationen, die Dörte Liebetruth gemeinsam…

Ideen aus der „Klamottenkiste“

Gute Ideen und unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements machen die „Klamottenkiste“ der Kirchengemeinde Wittlohe überhaupt erst möglich: Grund genug für SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth sich auf ihrer Tour der Ideen durch den Landkreis Verden bei Pastor Wilhelm Timme, Ortsvorsteher Michael Jeske und…

Mit der zeitgeschichtlichen Werkstatt auf Tour

Meistens ist die SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth bei ihrer Tour der Ideen mit dem Fahrrad unterwegs – aber als Pastor Wilhelm Timme sie und den Wittloher Ortsvorsteher Michael Jeske einlud, mit dem Bus zum Projekt der zeitgeschichtlichen Werkstatt am sogenannten Fliegergrab…

HEYLO fühlt sich wohl in Achim

Zu Gast bei der Firma HEYLO im Gewerbepark Achim-Uesen fragte SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth im Rahmen ihrer Tour der Ideen nach Anregungen, die sie mit in den Landtag nehmen könne. Bevor ein lebhafter Gespräch begann, machte der HEYLO-Geschäftsführer Dr. Thomas Wittleder deutlich: "Achim ist eine Musterstadt."

Erzieherausbildung attraktiver machen

Wo Erzieherinnen und Erziehern "der Schuh drückt" wollte SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth wissen, die im Rahmen ihrer Tour der Ideen in der Kindertagesstätte Baden Station machte. Felix Metze, Leiter der Kita, erläuterte ihr, wie groß die Probleme der Einrichtung schon seien, die vorhandenen Stellen mit Erzieherinnen oder Erziehern zu besetzen. Dörte Liebetruth berichtete von den 1600 zusätzlichen Erzieherausbildungsplätzen, die von der Landesregierung in den vergangenen Jahren geschaffen worden wird.

Termine