Gemeinsam mit meinem Wahlkampfteam und Interessierten werde ich am Wahlabend des 9. Oktobers ab 18 Uhr in Klenkes Gasthaus, Herrenkamp 2 in Langwedel den Wahlergebnissen entgegenfiebern. Alle, die meine erneute Kandidatur für den Landtag unterstützen, sind bei diesem Wahlabend herzlich willkommen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nur wenn ich mit einer Mehrheit der Erststimmen wieder direkt in den Landtag gewählt werde, kann ich weiter in meinem roten Rucksack Ideen und Anregungen aus dem Landkreis Verden mit in den Landtag nehmen und dort engagiert vertreten. Bei der letzten Landtagswahl sind für die SPD nur Bewerberinnen und Bewerber in den Landtag eingezogen, die wie ich das Direktmandat errungen hatten. Landesweit zeichnet sich auch dieses Mal ab, dass für die SPD nur direkt gewählte Abgeordnete im Landtag vertreten sein werden, so dass mein Listenplatz 16 nicht für einen Einzug in den Landtag reichen wird.
Vorhersagen wie sie auf election.de oder wahlkreisprognose.de veröffentlicht werden, sehen im Wahlkreis Verden-Achim ein Kopf-An-Kopf-Rennen zwischen den beiden aussichtsreichen Kandidatinnen von SPD und CDU. Das verspricht einen spannenden Wahlabend: Dort wird gemeinsam auf das Eintreffen der einzelnen Teilergebnisse aus dem Wahlkreis Verden-Achim und der landesweiten Ergebnisse gewartet, die mit dem Beamer auf Leinwand geworfen werden. Es soll auf den ereignisreichen Wahlkampf zurückgeblickt und – wenn die Wählerinnen und Wähler das mehrheitlich wollen – mein Wiedereinzug in den Landtag gefeiert werden. Zum Wahlkreis Verden-Achim gehören neben den beiden Städten auch die Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln sowie der Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen.