Weitere 178.000 Euro für die Digitalisierung an Schulen in Verden und der Samtgemeinde Thedinghausen

Weitere 178.000 Euro erhalten Schulen aus der Stadt Verden und der Samtgemeinde Thedinghausen aktuell aus dem Digitalpakt wie ich vom Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne erfuhr. Bei früheren Förderentscheidungen waren Schulen im Landkreis Verden ebenfalls schon mit Fördermitteln bedacht worden. Nun werden alle betroffenen Schulen laut Auskunft des Kultusministeriums mit der Summe gefördert, die sie in dieser Runde beim Land beantragt haben: Nun profitiert auch die Gudewill-Oberschule in Thedinghausen mit 100.000 Euro. Die Ilse-Lichtenstein-Rother-Grundschule in Riede und die Grundschule Blender werden mit je 25.000 Euro gefördert. Die Verdener Campus-Oberschule bekommt 28.000 Euro.

Ich freue mich mit allen Schulen, die jetzt Unterstützung aus dem Digitalpakt erhalten. Dass wir gemeinsam die digitale Infrastruktur unserer Schulen stärken, das ist unverzichtbar. Gerade in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig die Digitalisierung an Schulen für ein zeitgemäßes Lernen ist. Diejenigen im Landkreis Verden, die noch keine Förderungen aus dem Digitalpakt beantragt haben, ermutige ich, das noch zu tun. Wenn die Kreisverdener Kommunen für die ihnen zustehenden Mittel Anträge stellen, bin ich zuversichtlich, dass auch weitere Schulen eine Förderzusage erhalten werden. Damit bringen wir die Schulen im Landkreis Verden auf den neusten Stand! Mit Hilfe des DigitalPakts Schule können in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner Technik ausgestattet werden. Für Niedersachsen stehen im Rahmen des DigitalPakts Schule mehr als 500 Millionen Euro zur Verfügung: Über 470 Millionen Euro an Bundesmitteln und weitere mehr als 52 Millionen Euro an Landesmitteln.