Tour der Ideen auf sanierten Radwegen / Idee aus dem roten Rucksack umgesetzt

Auf sanierten Radwegen konnte ich in diesem Jahr mit dem Rad durch die Samtgemeinde Thedinghausen touren: Nachdem ich die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wiederholt auf die Schäden des Radwegs entlang der Landesstraße 203 quer durch die Samtgemeinde sowie den extrem sanierungsbedürftigen gepflasterten Radweg an der Landesstraße 202 in der Gemeinde Blender zwischen der Tankstelle Wrede in Einste und Holtum-Marsch aufmerksam gemacht hatte, sind die Radwege 2021 und 2022 saniert worden.

Ich war 2019 von Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde Blender bei einem Ortstermin auf den besonders sanierungsbedürftigen gepflasterten Radweg aufmerksam gemacht worden. In meinen roten Rucksack mitgenommen und an die Landesstraßenbaubehörde weitergegeben hatte ich zahlreiche Fotos, wie stark sanierungsbedürftig der gepflasterte Radwegeabschnitt war. Auch auf den ehemals großen Sanierungsbedarf entlang der Landesstraße 203 quer durch die Samtgemeinde Thedinghausen hatte ich mehrfach Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern erhalten und diese weitergegeben.

Seitdem hatte ich einerseits die Landesstraßenbaubehörde mehrfach an die Sanierungsbedürftigkeit dieses Radwegestücks erinnert, auch als in 2021 eine Sonderausschreibung speziell für die Sanierung von gepflasterten Radwegeabschnitten anstand. Darüber hinaus habe ich mich als Mitglied im Landtags-Haushaltsausschuss für Finanzmittel zur Radwegesanierung eingesetzt. Für die Radwegesanierung entlang von Landesstraßen hatte der Landtag mit meiner Unterstützung im Landeshaushalt 2019 die Mittel von 5 auf 10 Millionen Euro verdoppelt und seitdem bei 10 Millionen im Jahr gehalten. Mit dem 2. Corona-Nachtragshaushalt haben wir zusätzlich ein Rad- und Radwegesonderprogramm in Höhe von 20 Millionen beschlossen, von denen 5 Millionen für die Radwegesanierung entlang von Landesstraßen vorgesehen wurden. Das reicht natürlich noch nicht. Mir ist bewusst, dass diese Beträge angesichts des Zustandes vieler Radwege entlang von Landesstraßen ausbaufähig sind. Außerdem fahren immer mehr Menschen Rad, was das Klima schützt und die Straßen entlastet. Deswegen setze ich mich für künftig noch mehr Geld für die Radwegesanierung entlang von Landesstraßen ein.