Anpacken bei der Verdener Tafel

Wie sich die aktuellen Preissteigerungen und Putins Angriffskrieg auf die Arbeit der Verdener Tafel auswirken, wollte ich wissen und packte deswegen kurzerhand einen Tafel-Arbeitstag mit an. Der Vorsitzenden der Verdener Tafel Liane Schulz half ich bei der Registrierung neuer Tafelgäste, die in diesem Fall alle aus der Ukraine geflüchtet waren. Anschließend gab Dörte gab ich gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen Lebensmittelspenden aus. Ich möchte allen Ehrenamtlichen für ihr tatkräftiges Engagement ausdrücklich danken. Dass hier bei der Verdener Tafel so viele so engagiert mit, anpacken, ist eine große Hilfe. Ziel meiner politischen Arbeit ist es, Tafeln überflüssig zu machen. Aber solange wir dieses Ziel alle gemeinsam noch nicht erreicht haben, ist es wichtig und nur zu unterstützen, dass es die Verdener Tafel gibt. Im Gespräch mit dem Team der Verdener Tafel informierte ich auf Nachfrage von Liane Schulz hin über die Möglichkeit, Fahrzeuge gemeinnütziger Hilfsorganisationen von der Steuer befreien zu lassen. Am wichtigsten für die Verdener Tafel ist es aber, von Interessierten aus Verden und Umgebung tatkräftig ehrenamtlich und gerne auch finanziell unterstützt zu werden. Wer daran Interesse hat, ist herzlich eingeladen, sich beim Verein Verdener Tafel e.V. zu melden unter der Telefonnummer 04231-6773876 oder per Mail unter verdener-tafel@nullgmx.de. Nähere Informationen zur Arbeit der Verdener Tafel sind im Internet unter verdener-tafel.de abrufbar.