Kreisverdener Bewerbungen zum Niedersächsischen Integrationspreis 2022 möglich: Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft!

Bewerbungen aus dem Landkreis Verden zum Niedersächsischen Integrationspreis 2022 sind ab jetzt und noch bis zum 27. Februar möglich. Der Wettbewerb richtet sich an Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Stiftungen, Kindertagesstätten und Schulen. Ausgezeichnet werden soll, wer sich mit neuen Ideen und spannenden Umsetzungen in besonderer Weise für gelebte Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe einsetzt. Gesucht werden entscheidende Beiträge zu einer gleichberechtigten interkulturellen Teilhabe am Gemeinwesen. Ziel des Integrationspreises ist es, gute Projekte öffentlich zu machen. Gleichzeitig soll dazu zu ermuntert werden, solchen Beispielen zu folgen und Neues zu entwickeln. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Das Motto lautet in diesem Jahr Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft! Hintergrund ist die Fähigkeit von Kindern und Jugendliche, sich besonders gut und schnell einzuleben und ihre Erfahrungen an ihre Familien weiterzugeben.
Integrationserfolge in jungen Jahren stellen die Weichen und verbessern die späteren Chancen auf Erfolg und Teilhabe. Der Landesregierung und mir ist es wichtig, die vielfältigen Potentiale junger Menschen mit Migrationsgeschichte zu fördern. Deshalb sollen Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kindergärten und Schulen mit dem Niedersächsischen Integrationspreis ausgezeichnet werden, die sich in diesem Bereich mit neuen Ideen hervorheben. Bewerbungen oder Vorschläge sind vorzugsweise per E-Mail an integrationspreis@nullstk.niedersachsen.de oder ansonsten per Post an die Nds. Staatskanzlei, Stichwort „Niedersächsischer Integrationspreis 2022″, Planckstr. 2, 30169 Hannover zu richten. Das Formular „Bewerbung zum Niedersächsischen Integrationspreis 2022″ ist abrufbar unter www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de. Aus den Bewerbungen und Vorschlägen wählt eine unabhängige, namhaft besetzte Jury unter dem Vorsitz der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf die Preisträgerinnen und Preisträger aus, die nach derzeitigem Stand in einem Festakt zum Ende des Jahres ausgezeichnet werden sollen.