Aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen erhält im Antragsjahr 2021 der MTV Riede für die Erneuerung der Drainage und den Einbau einer Beregnungsanlage auf seinem Fußballplatz mehr als 53.000 Euro, der Verdener Motorboot Verein für die Sanierung einer Slipanlage mehr als 46.000 Euro und der Wassersportverein Verden für die Teilerneuerung der Steganlage mehr als 29.000 Euro. Für die Sanierung der Turnhalle der Grundschule in Bassen erhält die Gemeinde Oyten knapp 281.000 Euro. Außerdem bekommt der Flecken Ottersberg für die Sanierung einer Sportplatzanlage knapp 80.000 Euro. Das erfuhr ich aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. SPD-Innenminister Boris Pistorius hatte diese Woche die dritte von vier Förderrunden für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten bekanntgegeben.
Im gesamten Förderzeitraum 2019 bis 2022 stehen insgesamt 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen und Vereinssportstätten zur Verfügung. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr Sportstätten im Landkreis Verden von dem Förderprogramm profitieren. Sport ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens, fördert die Gesundheit und trägt zum Zusammenhalt in unseren Dörfern und Städten bei. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Sportanlagen in einem guten Zustand sind! Im Sommer 2019 hatte ich mich vor Ort in Riede über den Zustand des Sportplatzes informiert und mich in Hannover für das Förderprogramm eingesetzt. Kommunen können die Fördermittel ebenso beantragen wie Vereine, die im Landessportbund organisiert sind. Durch die Richtlinie soll dabei insbesondere die Sanierung von Turn- und Schwimmhallen, aber auch von Sportplätzen gefördert werden. Dieses Jahr profitierten die beiden aus Verden geförderten Vereine über die geförderten Vereinsmaßnahmen, die in diesem Jahr in einem Gesamtumfang von ca. 5 Millionen Euro gefördert werden. Die kommunale Förderung hat in diesem Jahr einen Gesamtumfang von ca. 19. Millionen Euro. Ich kann Kommunen und Vereine nur ermutigen, sich für das nächste Antragsjahr 2022 zu bewerben, wenn Sanierungsbedarf besteht. Schwerpunkte der Förderung kommunaler Maßnahmen sind multifunktional nutzbare Sporthallen und Hallenschwimmbäder. Die Frist zur letztmaligen Abgabe von Förderanträgen für das Jahr 2022 läuft bis zum 31.03.2022.
Hintergrundinformationen – auch zum Antragsverfahren für die Kommunen – finden sich auf der Internetseite:
Das Antragsverfahren für die Vereine erfolgt über den Landessportbund:
https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/richtlinien-antraege/sportstaettenbau