Grundschule Uphusen behält Schulleitung

Das gerade gut eingearbeitete neue Schulleitungstandem der Grundschule Uphusen bestehend aus Doris Trettin und Nina Recke kann an der Grundschule Uphusen bleiben, obwohl die Grundschule Uphusen derzeit vorübergehend weniger als 181 Schülerinnen und Schüler hat. Dafür habe ich mich erfolgreich bei Kultusminister Grant Hendrik Tonne eingesetzt und dafür hatten Eltern der Schule auch eine Petition an das Regionale Landesamt für Schule und Bildung auf den Weg gebracht. Ich hatte mich im Dezember mit einem Schreiben an den Minister gewandt und im Januar sowie Anfang Februar dem Kultusministerium gegenüber immer wieder auf eine Lösung gedrungen. Die nun erreichte, auch coronabedingte Ausnahmegenehmigung sieht so aus, dass die Schulleiterin Doris Trettin an der Schule bleibt. Wenn die Schule wie von der Stadt Achim prognostiziert wieder eine Schülerzahl von über 180 haben wird, hat die Schule wieder die Möglichkeit hat, eine Konrektorin zu erhalten. Dann wird Nina Recke, die die Arbeit einer Konrektorin jetzt schon macht, als Konrektorin eingesetzt ohne nochmals das von ihr bereits absolvierte Prüfungsverfahren zu durchlaufen.

Die jetzt gemeinsam erreichte Entscheidung ermöglicht Verlässlichkeit in unruhigen Zeiten. Dem Kultusminister aber auch allen beteiligten Eltern, dem Kollegium der Grundschule Uphusen und Kommunalpolitikern, die sich der Sache angenommen hatten danke ich dafür, dass sie sich gemeinsam mit mir für eine gute Lösung an ihrer Schule stark gemacht haben. Die jetzt erreichte Entscheidung ist ein Zeichen der Verlässlichkeit in Pandemiezeiten – und ich sehe sie auch als Zeichen der Wertschätzung für die Leistungen dieses schon krisenbewährten neuen Schulleitungsteams.

Die Schülerzahlprognosen der Stadt Achim für die Grundschule Uphusen liegen in den kommenden sechs Schuljahren zum Teil sehr deutlich über der nach Anlage 1 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG) für den Erhalt von Leitungsstellen entscheidenden Marke von mindestens 181 Schülerinnen und Schülern.