Für ihren unermüdlichen Einsatz danke ich allen, die an vorderster Front Corona bekämpfen wie Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, Beschäftige bei den Rettungsdiensten sowie in den Laboren und Testzentren. Aber auch denjenigen, die trotz der angespannten Lage für Sicherheit und Ordnung sorgen, danke ich! Wie zum Beispiel die Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungen, LKW-Fahrerinnen und Fahrer aber auch die Beschäftigten in den Supermärkten sowie bei Bussen und Bahnen.
Ich stelle mich hinter die Strategie von Ministerpräsident Stephan Weil und der gesamten Landesregierung, die Corona-Krise einzudämmen. Ziel der Maßnahmen ist es Zeit zu gewinnen, um unsere Infrastruktur und besonders das Gesundheitswesen weiter zu ertüchtigen. Der Virus ist bei uns in Niedersachsen angekommen. Wir haben aber ein sehr gutes Gesundheitswesen und eine wirkliche Chance, das Ausmaß der Krise klein zu halten. Bei vielen, vor allem jüngeren Menschen verläuft die Krankheit ohne große Probleme. Vor allem bei Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen gibt es aber auch schwere und lebensbedrohliche Verläufe. Es muss jetzt darum gehen, dass die Zahlen insgesamt überschaubar bleiben und für unser Gesundheitswesen verkraftbar bleiben.
Ich mache auf die Informationen der Landesregierung zum Corona-Virus aufmerksam, die im Internet unter niedersachsen.de/coronavirus abrufbar sind und immer wieder aktualisiert werden. Für Unternehmen und Berufstätige, die durch die Corona-Krise in eine schwierige Lage kommen, finden sich dort Informationen und Ansprechpartner. Darüber hinaus gibt es Antworten auf häufig gefragte Fragen, eine Erklärung in Leichter Sprache aber auch Hinweise für Pflegeheime, Pflegedienste und Rettungsdienste. Die Informationshotline des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts sei unter 0511/4505555 zu erreichen.
Ich kann mich den Worten unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier nur anschließen: Jeder und jede Einzelne muss sich jetzt fragen: Was kann ich tun, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen? Was kann ich tun, um Alte und Kranke zu schützen? Unsere Selbstbeschränkung heute wird morgen Leben retten.
Um einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus zu leisten, ist das Landtagsabgeordneten-Bürgerbüro in der Verdener Innenstadt bis Ostern geschlossen. Ansprechbar sind ich und mein Team in der Zwischenzeit dennoch unter doerte.liebetruth@nullLT.niedersachsen.de oder Montags bis Freitags von 9 bis 13 Uhr telefonisch unter 04231/9708720