Modell gegen Ärztemangel

Um den Landkreis Verden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte noch attraktiver zu machen, hat der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistages einstimmig beschlossen, als Landkreis künftig das „Kreisverdener Modell“ einer Verbundweiterbildung für angehende Hausärztinnen und Hausärzte zu fördern.

Das „Kreisverdener Modell“ richtet sich an diejenigen, die ihr Medizinstudium gerade erfolgreich abgeschlossen haben und nun die Facharztausbildung der Allgemeinmedizin absolvieren wollen. Besonders attraktiv soll der Landkreis Verden dadurch werden, dass hier die Verbundweiterbildung in enger Zusammenarbeit zwischen Aller-Weser-Klinik (AWK) und Kassenärztlicher Vereinigung (KVN) aus einer Hand angeboten und mit einem Fortbildungsgutschein für bis zu 2000 Euro pro angehender Hausärztin bzw. angehendem Hausarzt und Jahr verbunden wird. Entwickelt wurde des Kreisverdener Modell im Rahmen des von mir Anfang 2018 ins Leben gerufenen Runden Tischs für eine zukunftsfeste Gesundheitsversorgung im Landkreis Verden. Der Arbeitsgruppe des Runden Tischs, die das Modell entwickelt hat, gehörten Vertreterinnen und Vertreter der AWK, der KVN und der Ärztekammer Niedersachsen an.

Die Verdener Nachrichten berichten am 07. Mai 2019

Hier nachzulesen