Ab kommendem Montag, dem 14. Mai 2018, können niedersächsische Absolventinnen und Absolventen, die im Handwerk einen Meisterabschluss erreicht haben, eine Meisterprämie in Höhe von 4000 Euro beantragen. Ich freue mich über diesen Beschluss der SPD-geführten Landesregierung, denn die Meisterprämie zeigt unsere Wertschätzung für die betriebliche Ausbildung und ist ein wichtiger Schritt zur Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung, die wir als SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag erreichen möchten. Gut ist: Die Prämie wird auch rückwirkend an Absolventinnen und Absolventen ausgezahlt, die ihre Meisterprüfung auf Grundlage der Handwerksordnung nach dem 01. September 2017 abgelegt haben.
Für mich ist die Meisterprämie für das Handwerk in Niedersachsen ein wichtiger Schritt in Richtung kostenfreie Bildung. Wir müssen aber noch weitergehen und gemeinsam erreichen, dass die Kosten für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen in allen Wirtschaftsbereichen ebenso wie für sämtliche weiteren Aufstiegsfortbildungen zukünftig vom Bund übernommen werden. Mit diesem Ziel hat Niedersachsen schon eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Richtig so!