Gute Nachricht für Verden und Rotenburg: Drei weitere Schulen können ab dem neuen Schuljahr 2018/2019 ein Ganztagsangebot umsetzen.In Verden startet die Oberschule mit einem teilgebundenen Angebot, in Thedinghausen bietet die Nils Holgerson Grundschule ein offenes Ganztagsangebot. In Rotenburg wird das Ratsgymnasium ein offenes Ganztagsangebot umsetzen.
Ich freue mich darüber, dass Kultusminister Grant-Hendrik Tonne diese Genehmigungen erteilt hat.
Auch SPD-Landespolitiker Tobias Koch aus dem Wahlkreis Rotenburg begrüßt die Entscheidung für das Ratsgymnasium: „Dies war der Wunsch der Schule, des Schulträgers und der Eltern. Mit der Genehmigung dieser Ganztagsschule leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Rotenburg und Umgebung.“
In Niedersachsen sind in den letzten Jahren immer mehr Schulen zu Ganztagsschulen geworden. Gab es im Schuljahr 2010/2011 noch rund 1.130 Schulen mit einem ganztägigen Angebot, sind es im laufenden Schuljahr 2017/2018 bereits über 1.800. Der Anteil derjenigen Schülerinnen und Schüler, die ein schulisches Ganztagsangebot nutzen, ist im gleichen Zeitraum deutlich gestiegen, von knapp einem Drittel (31,1 Prozent) auf mehr als die Hälfte (53,5 Prozent) aller Schülerinnen und Schüler.
Der SPD-Landespolitiker Tobias Koch erläutert: „Niedersächsische Ganztagsschulen verbessern die Chancen zur Teilhabe an Bildung – auch über Unterricht im eigentlichen Sinne hinaus. Kinder kommen hier mit Kultur, Musik, Sport und digitaler Bildung in Kontakt. Die Landesregierung aus SPD und CDU investiert 277 Millionen Euro alleine im Jahr 2018 für die Ganztagsbeschulung in Niedersachsen.“