Ueser Kreuzung: Planung soll schnell beginnen

Wie sehen die konkreten Möglichkeiten für eine Verbesserung der Situation an der Ueser Kreuzung aus? Bei einem Besuch im Achimer Rathaus informierte ich mich zusammen mit Herfried Meyer, dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Achim, über das aktuelle Verkehrsgutachten zur Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts an der L156/L158. Wir diskutierten mit dem ersten Stadtrat Bernd Kettenburg und Stefan Schuster vom Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung die konkreten nächsten Schritte.

Die Vertreter der Achimer Stadtverwaltung erläuterten Herfried Meyer und mir die Ergebnisse des Verkehrsgutachtens. Mit einer neuen Ampelschaltung und Umbauten in den Spuren, wie längeren Linksabbiegerspuren, Beseitigung der Rechtabbiegespur auf der L158 und z.B. fahrbahnintegrierten Radfurten sei eine deutliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit erwartbar, erklärte Stefan Schuster. Ein mit hohen Umbaukosten verbundener Kreisverkehr würde hingegen zu keiner Verbesserung führen.

Ich begrüße die Möglichkeit, mit einem geringeren finanziellen Aufwand eine Entlastung für die Verkehrssituation am Ueser Knotenpunkt zu erreichen und möchte die Stadt Achim unterstützen und mich auf dieser Grundlage dafür einsetzen, dass die Landesstraßenbaubehörde nun schnellstmöglich mit den Planungen beginnt.

Im Anschluss sprachen Herfried Meyer und ich mit Bernd Kettenburg und Stefan Schuster von der Stadtverwaltung Achim auch über den Zustand der Radwege entlang von Landesstraßen im Stadtgebiet.