Franz Müntefering in Verden

SPD lädt Ehrenamtliche ein Der ehemalige Vizekanzler Deutschlands Franz Müntefering kommt am Dienstag, 18. Dezember 2012, nach Verden (Hotel Höltje, 17 Uhr), um ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement zu danken und über neue Herausforderungen für ehrenamtliches Engagement zu diskutieren

Franz Müntefering zu Besuch in Verden

Ab 17.00h findet auf Einladung des SPD-Kreisvereins ein Dankeschön-Sektempfang statt, mit Musik des Verdener Pianisten Henning Pertiet statt. Für 17.30h lädt die SPD-Bundestagsfraktion zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten" ein:
Nach einem Grußwort des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil wird Dörte Liebetruth einen Überblick zum Bevölkerungswandel im Landkreis Verden geben.
Franz Münteferings Rede spricht anschließend zum Thema ehrenamtliches Engagement in Zeiten des demografischen Wandels, bevor Gelegenheit zur Diskussion besteht.

Franz Müntefering ist jemand, der die Dinge auf den Punkt bringt. Er weiß, woher er kommt. Politik ist für ihn nichts Theoretisches. Sie ist konkret und hat Wirkungen für Menschen – am besten positiven Nutzen für Viele. Von Oktober 1998 bis September 1999 war Müntefering Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, von 2005 bis 2007 wirkte er als Bundesminister für Arbeit und Soziales und Vizekanzler. Das seiner Ansicht nach "schönste Amt nach dem Papst", das Amt des SPD-Bundesvorsitzenden, füllte er gleich zweimal aus.

Alle interessierten Ehrenamtlichen sind herzlich eingeladen; um Anmeldung unter Telefon:(030) 227-71 515 oder E-Mail: lars.klingbeil@nullbundestag.de bis zum 15. Dezember 2012 wird gebeten.